September 2023

Fr. 01.    Fr. 01.    Zuverlässig – „Viele Menschen rühmen ihre Güte, aber wer findet einen, der zuverlässig ist?“ (Spr. 20,6) In dem Maß, wie Gott jeden Bereich deines Lebens regiert, werden die Menschen dir vertrauen, und deine Frau und deine Kinder sicher sein. Auf Gottes Wort kann man sich verlassen. So soll es auch mit deinem Wort sein.

 

Sa. 02.    Belastbar – Gott mutet uns manche Schwierigkeiten und Unmöglichkeiten zu, damit wir daran wachsen und reifen, siehe Jer.12,1-6. Bitte darum den Herrn um Mut und gib nicht so schnell auf, wenn es schwierig wird. Gott steht dir bei. Sei ein Mann voller Tapferkeit und Glauben.

 

So. 03.    Vergeben – „Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“ (Mt.6,15) Bedenke, wieviel es Jesus gekostet hat, dich zu erlösen. Nimm die Vergebung für dich an und lobe Gott für seine Gnade. Sei nicht nachtragend gegenüber denen, die an dir schuldig geworden sind – denn Jesus hat am Kreuz auch für ihre Schuld bezahlt.

 

Mo. 04.   Fliehen – „Flieht vor den sexuellen Sünden! Alle anderen Sünden spielen sich außerhalb vom Körper des Menschen ab. Wer aber seine Sexualität freizügig auslebt, sündigt gegen den eigenen Körper.“ (1.Kor.6,18) Denke daran, dein Körper ist ein Tempel des Heiligen Geistes. Du gehörst nicht mehr dir selbst, sondern gehörst zu Christus. Und Christus in dir hilft dir, den sexuellen Versuchungen aus dem Weg zu gehen.

 

Di. 05.    Allezeit – „Ich brauch dich allezeit, in Freude, wie in Leid …“ so heißt es in einem alten Lied. „Jesus, ja ich brauch dich …“ Paulus schreibt dazu in Röm.8,9 „Ihr steht nicht mehr unter der Herrschaft eurer eigenen Natur, sondern unter der Herrschaft des Geistes Gottes …“ Nur so können wir ein erneuertes Leben führen, das Gott ehrt.

 

Mi. 06.    Gnade – „Lass mich am Morgen hören deine Gnade, denn ich hoffe Herr auf dich“ (Ps143,8) Diesen Psalm-Vers gibt es so vertont als Lied. Oder das Lied „All Morgen ist ganz frisch und neu des Herren Gnad und große Treu. Sie hat kein End den langen Tag, drauf jeder sich verlassen mag.“ Das gilt auch heute.

 

Do. 07.    Weg – „Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll, denn mich verlangt nach dir.“ (Ps.143,8b) Wenn wir mit Gott im Gespräch sind, lässt er uns wissen, was der nächste Schritt sein sollte. In Jesu Namen sind wir in der Lage, die guten Dinge zu tun, die Gott vorbereitet hat. (Eph.2,10)

 

Fr. 08.   Abbild – „Gott schuf den Menschen nach seinem Bild – und er schuf ihn als Mann und als Frau.“ (1.Mo.1,27) Mann und Frau tragen beide Gottes Ebenbild in sich. Lasst uns darum einander in Wertschätzung begegnen und einander dienen zu Gottes Ehre.

 

Sa. 09.    Besondere Rolle – „Da nahm der Herr, Gott, den Menschen und brachte ihn in den Garten Eden, um ihn zu bebauen und zu bewahren“ (1.Mo.2,15). Gottes Wort weist uns Männern eine andere Rolle zu als den Frauen. Es ist ein Segen, wenn wir Männer unsere Rolle erkennen und dadurch Gott dienen und ihn ehren.


So. 10.    Weitergeben – „Und ich werde dich segnen … und so wirst du ein Segen sein“ (Gen.12,2). Ein lebendiges Beispiel in Israel ist der Unterschied zwischen dem See Genezareth und dem Toten Meer. Beide werden vom gleichen Fluss gespeist. Der See Genezareth leitet das Wasser weiter und lebt. Nicht so das Tote Meer. Wem gleicht mein Leben?

 

Mo. 11.    Wahrheit – „Jesus sagte zu Thomas: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Jh.14,6). Das Wörterbuch definiert Wahrheit als Übereinstimmung mit Tatsachen und Realität. In der Wahrheit steckt so viel mehr, als wir jemals erreichen können. Erlaube Jesus Christus, deinen Geist und dein Herz für seine ewige Realität zu öffnen.

 

Di. 12.    Schöpfer – „Denn sie vertauschten die Wahrheit Gottes mit einer Lüge und beteten das Geschöpf an und dienten ihm und nicht dem Schöpfer“ (Röm.1,25). Adam und Eva glaubten der Lüge, dass sie ihrem Schöpfer gleichkommen würden, und gehorchten Gott nicht. Bete darum, ein Mann zu sein, der seinen Schöpfer ehrt, indem er Gottes Wort kennt und danach lebt.

 

Mi. 13.    Leidenschaften –Millionen von Websites locken Männer dazu, illegalen sexuellen Gelüsten nachzugeben. Wenn Gott die Menschen ihrer Leidenschaft überlässt, dann deshalb, weil sie seine Warnung, vor sexueller Unmoral zu fliehen, nicht beachtet haben. (Röm.1,26.27) Sei wachsam und entscheide dich durch Gottes Kraft zur Reinheit.

 

Do. 14.    Reinheit – „Auf sexuelle Unmoral und Schamlosigkeit jeder Art, aber auch auf Habgier sollt ihr euch nicht einmal mit Worten einlassen, denn es gehört sich nicht für Gottes heiliges Volk.“ (Eph.5,3) Sei ehrlich zu dir selbst. Kämpfe darum, rein zu sein. Aber mache Sexualität nicht zum Tabu. Hilf vielmehr deinen Kindern und anderen Männern, richtig damit umzugehen.

 

Fr. 15.    Weisheit – „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis; nur die Toren verachten Weisheit und Zucht.“ (Spr. 1,7) Eine geistliche Erweckung fängt immer damit an, dass Menschen Gottes Wort ernst nehmen, die Gnade Gottes begreifen und ein neues Leben führen. Sei solch ein Mann.

 

Sa. 16.    Vergebung – „In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade …“ (Eph.1,7) Vergebung heißt, meine Schuld zählt vor Gott nicht mehr. Sie darf mich nicht länger runterziehen. Ich bin frei und kann deshalb dankbar das Gute zu tun, das Gott ehrt.

 

So. 17.    Göttliches Erbe – „Gott hat uns durch Christus zu seinen Erben gemacht … mit dem Ziel, dass wir zum Ruhm seiner Macht und Herrlichkeit beitragen.“ (Eph.1,11.12) Gott will sich in unserem Leben verherrlichen, so dass an unserem veränderten Leben Gottes Liebe und Kraft sichtbar wird. Nimm dies Erbe dankbar an.

 

Mo. 18.    Die Verheißung – Himmlischer Vater, danke, dass du mir den versprochenen Heiligen Geist gesandt hast, als ich an Christus glaubte. Jetzt, da der Geist des Lebens in mir wohnt, habe ich die Gewissheit meiner endgültigen Erlösung und bin in dir sicher. Deine Herrlichkeit kann jetzt durch mich offenbart werden. Ich preise dich dafür, dass du mich mit deinem Leben gesegnet hast! (Eph.1,13.14)

Di. 19.    Erkennen – Lieber Gott, lass mich mehr und mehr erkennen, welchen Reichtum du in mein Leben gelegt hast durch den Heiligen Geist. Lass mich meine Identität und mein geistliches Erbe in Christus erkennen, dass so jeder Bereich meines Lebens verändert wird, wie es dir entspricht. (Eph.1,17)

 

Mi. 20.    Offene Augen – „Er öffne euch die Augen des Herzens, damit ihr erkennt, was für eine Hoffnung Gott euch gegeben hat …“(Eph.1,18.19) Heiliger Geist, öffne meine Augen, damit ich diese großartige Kraft erkenne, die mir jetzt in Christus zur Verfügung steht. Lass mich erkennen und tun, was dein Wille ist, so dass andere Jesus in mir sehen.

 

Do. 21.    Christus in mir – „Ich lebe, doch nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir“ (Gal.2,20) Unsere Versuche, ein christliches Leben zu führen aus eigener Kraft, sind zum Scheitern verurteilt. Deshalb wenden sich viele enttäuscht wieder ab. Das Geheimnis eines siegreichen Lebens ist, dass Christus in mir das bewirkt, was ich selbst nicht schaffe.

 

Fr. 22.    Gottes Wort – Jesus antwortete dem Versucher jeweils mit Gottes Wort. (Mt.4,1-11) In den Versuchungen, die uns begegnen, haben wir in gleicher Weise den Sieg, indem wir Gottes Wort im Herzen tragen, es auswendig lernen und in den Versuchungen damit antworten. Dann steht uns Gott bei.

 

Sa. 23.    Inhalte – „Was ich anschaue, das schaut aus mir heraus.“ Fernsehen, Filme, Internet und andere Programme können, wenn sie nicht richtig ausgewählt werden, das Herz eines Mannes verunreinigen und so seine Sprache und Handlungen beeinflussen. Bete darum, ein Mann des Wortes Gottes zu sein, der danach handelt. Dann kannst du dem negativen Einfluss von Kultur und Umständen widerstehen. (Mt.7,24)

 

So. 24.    Partner – Was für ein Segen, wenn Mann und Frau viele Dinge gemeinsam planen und erreichen und dabei die Gesellschaft des anderen genießen. Das ist Gottes Plan. Nimm dir daher in deiner Ehe Zeit für den gemeinsamen Austausch und das Gebet. Gott möchte deine Ehe segnen und dich zu einem Segen für Familie und Freunde machen. (Mt. 18,19.20)

 

Mo. 25.    Schutz – Als Väter wünschen wir uns sicherlich, dass es unseren Kindern gut geht und sie vor Schaden geschützt sind. Tatsache ist, dass wir nicht immer in ihrer Nähe sein können, um sie vor schlimmen Umständen zu bewahren. Bete, dass der himmlische Vater sie in seiner Obhut behält und dass seine Engel sie auf all ihren Wegen beschützen. (Mt.18,10)

 

Di. 26.    Wüstenzeiten – In der Bibel wird die Wüste mit einer Zeit der Schwierigkeiten und Prüfungen verglichen. Aber es war auch eine von Gott bestimmte Zeit, um seinem Volk die Gelegenheit zu geben, sein eigenes Herz zu entdecken und göttliche Prioritäten zu lernen. Herr, während ich durch die Wüste schwerer Zeiten gehe, möge ich lernen, mich auf Dich zu stützen und Deinem Wort zu vertrauen. (Gen/5.Mo.8,2)

 

Mi. 27.    Generationen – Eltern und Kinder können das erleben, was man „Generationssegen oder -konflikt“ nennt. Wenn dem Wort des Herrn gehorcht und ein Vater geehrt wird, wird die Beziehung zu einer Quelle des Segens für die Kinder. (Spr.4,1-4) Herr, möge Deine Weisheit und Dein Urteilsvermögen meine Beziehung zu meinen Kindern durchdringen.

 

Do. 28.    Macht – Macht und Kontrolle sind zwei trügerische Kräfte. Alle menschlichen Bemühungen, soziale Gerechtigkeit zu schaffen, enden so leicht in Machtkämpfen. Gottes Königreich ist anders und basiert auf seiner Herrschaft. Lass dich heute von seinem Geist leiten. „Nicht durch Heer oder Macht, sondern durch meinen Geist, spricht der Herr der Heerscharen.“ (Sach.4,6)

 

Fr. 29.    Erbe – Eine materialistische Gesellschaft misst ein Erbe anhand des flüchtigen Wertes von Besitztümern und Geld. Gottes Volk misst ein Erbe vielmehr am dauerhaften Segen eines göttlichen Charakters und eines guten Namens. „Ein guter Mann hinterlässt den Kindeskindern ein Erbe“ (Spr.13,22). Bete, dass du dieser gute Mann bist.

 

Sa. 30.    Vertrauen – „Vertraue dem Herrn von ganzem Herzen und verlasse dich nicht auf deinen eigenen Verstand; erkenne ihn auf allen deinen Wegen, so wird er deine Pfade ebnen.“ (Spr. 3,5.6) Glaube, dass unser Gott größer ist. Für Ihn ist nichts unmöglich. Er ist nur ein Gebet entfernt und „erfüllt den