Oktober 2023

So. 01.    Gebet – „Betet ohne Unterlass“ (1Thess.5,17). Wir können „online“ leben und bewusst in einer dauerhaften Beziehung in der Gegenwart Gottes sein. Wenn wir Gott unsere Anliegen nennen und auf seine Anweisungen hören, wird er unsere Schritte leiten. Lasst uns das Gebet zu unserem Lebensstil machen.

 

Mo. 02.  Dankbarkeit – „Seid dankbar in allen Dingen“ (1.Thess.5,18) Im Danken bekenne ich, dass ich etwas empfangen habe. Je mehr ich begreife, dass alle meine Lebensumstände Ausdruck von Gottes Liebe zu mir sind, desto mehr werde ich getröstet und kann fröhlich sein.

 

Di. 03.    Nation – „Wie glücklich ist das Volk, dessen Gott ist der HERR.“ (Ps.33,12) Es ist Gottes Gnadengeschenk, dass wir in Deutschland die Wiedervereinigung erleben durften, an die wir heute, am 3. Oktober gedenken. Das war die Frucht vieler Gebete. Doch lasst uns weiter dafür beten, dass in Deutschland und unter uns Deutschen in anderen Ländern eine Umkehr zu Gott geschieht und wir eine Nation sind, von der Segen ausgeht in die Welt.

 

Mi. 04.    Arbeit – „Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er nicht essen“ (2.Thess.3,10). Hunger kann eine gute Medizin für jemanden sein, der die Arbeit verweigert.  Gott hat jedem von uns Gaben gegeben, damit wir sie gebrauchen und damit das Gute tun, das Gott ehrt.

 

Do. 05.    Heiligung – „Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr meidet die Unzucht und ein jeder von euch seine eigene Frau zu gewinnen suche in Heiligkeit und Ehrerbietung, nicht in gieriger Lust …“ (1.Thess.4,3-5) Im Eheleben soll Gottes Wesensart und Kraft in uns sichtbar werden.

 

Fr. 06.    Gesegnet – „Gesegnet ist der Mann, der Freude am Gesetz des Herrn hat und Tag und Nacht darüber nachdenkt, … was er tut, gelingt ihm gut.“ (Ps.1,1-3) Bete, dass unser Herr dir hilft, ein solcher Mann zu werden.

 

Sa. 07.    Langmut – „Der Herr ist langmütig … er will nicht, dass irgendjemand verloren geht, sondern dass alle zur Buße kommen“ (2. Petr.3,9). Gott sehnt sich danach, dass Menschen Jesus Christus in ihr Leben einladen. Bete, dass dieser Herzenswunsch Gottes sich auch in deinen Beziehungen auswirkt.

 

So. 08.    Folgen – Jesus sagt: „Meine Schafe hören auf meine Stimme. Ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben…“ (Joh.10,27.28) Bete um offene Ohren für seine Stimme und ein gehorsames Herz, Jesus zu folgen, wohin auch immer er dich führt.

 

Mo. 09.    Aufbauend – „Darum ermuntert einander und baut euch gegenseitig auf…“ (1.Thess.5,11) Als Nachfolger Christi brauchen wir einander um inspiriert, ermutigt und motiviert zu werden, ein gottgefälliges Leben zu führen.
Bete, dass Gott dich heute dazu gebraucht und in allen Begegnungen mit dem Heiligen Geist erfüllt.

 

Di. 10.    Gerechtigkeit – „Du aber, Mann Gottes … strebe nach Gerechtigkeit.“ (1Tim.6,11) Paulus fordert Timotheus auf, das richtige Leben und die richtigen Entscheidungen anzustreben, indem er sich an Jesus orientiert und aus seiner Kraft handelt. Bete, dass der Herr dir hilft, Entscheidungen zu treffen, die Jesu Charakter widerspiegeln.

 

Mi. 11.    Frömmigkeit – „Du aber, Mann Gottes … strebe nach Frömmigkeit“ (1Tim.6,11) Frömmigkeit bedeutet „Gottähnlichkeit“. Wir sind nach Gottes Bild geschaffen, aber die Sünde hat dieses Bild verdorben. Bete, dass wir Männer unsere Identität als Kinder Gottes leben und Gottes Wesen in uns sichtbar wird.

 

Do. 12.    Glaube – „Du aber, Mann Gottes … strebe nach dem Glauben“ (1Tim.6,11) „Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen“ (Hebr.11,6). Bete, dass der Herr deinen Glauben stärkt, während du bewusst Zeit mit dem Wort Gottes verbringst und Gott erlaubst, deinem Herzen und Verstand die Wahrheit zu zeigen.

 

Fr. 13.    Liebe – „Du aber, Mann Gottes … strebe nach der Liebe“ (1Tim.6,11) Liebe ist die größte aller Tugenden und die Erfüllung des Gesetzes Gottes. (Röm.13,8-10) Bete, dass wir als Menschen mit Gottes Geist erfüllt werden und dadurch Gottes Liebe ausstrahlen, die von anderer Qualität ist als unsere eigene, selbst erzeugte Liebe.

 

Sa. 14.    Ausdauer und Sanftmut – „Du aber, Mann Gottes … strebe nach Ausdauer und Sanftmut“ (1Tim.6,11) Paulus schließt seine Liste für den Mann Gottes ab, indem er ihn auffordert, nach Ausdauer und Sanftmut zu streben. Bete für uns Männer, dass wir dem Druck der Versuchung nicht nachgeben, sondern standhaft, aber sanft sind und die Geduld Christi durch uns sichtbar wird.

 

So. 15.    Gnade – „Denn durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist Gottes Geschenk.“ Keiner von uns wäscht sich zuerst, bevor er unter die Dusche geht. So muss auch keiner von uns erst versuchen, selber besser zu werden, ehe er zu Gott kommen darf. Das ist Gnade.

 

Mo. 16.    Meisterwerk – „In Jesus Christus sind wir Gottes Meisterstück. Er hat uns geschaffen, dass wir tun, was wirklich gut ist, gute Werke, die er für uns vorbereitet hat, dass wir damit unser Leben gestalten. (Eph.2,10) Wir kommen stets in von Gott vorbereitete Verhältnisse mit der entsprechenden Kraft und Ausrüstung. Diese gilt es jeden Tag zu entdecken und zu tun.

 

Di. 17.    Gottes Versprechen – „Ich will dich segnen, du sollst ein Segen sein.“ (1.Mo.12,1-4/Gen.12,1-4) Durch die Verbindung mit Jesus sind wir hineingenommen in die Verheißungslinie, die Abraham gegeben wurde. So sollen wir Gottes Güte und Barmherzigkeit, von der wir selbst leben, weitergeben in unserem täglichen Leben.

 

Mi. 18.    Geheimnis – „Es ist nicht länger ich, der lebet, sondern Christus lebt in mir.“ (Gal.2,20) Christus in mir, das ist das Geheimnis der Kraft und des veränderten Lebens. Weil Jesus mein Herr ist, kann ich ihn bitten, die Kontrolle über meine bösen Gedanken und negativen Gefühle zu übernehmen. Das tut er und dann erlebe ich, wie ich innerlich frei und froh werde und neue Kraft empfange.

 

Do. 19.    Jetzt leben – Jesus ist gekommen, dass wir ein erfülltes Leben haben. (Jh.10,10b) Das meint nicht erst die Ewigkeit, sondern schon hier. In Verbindung mit Jesus entfaltet sich Gottes Plan, wozu er uns geschaffen hat. Oft erst im Rückblick erkennen wir Gottes Segensspuren, die unser Leben so reich gemacht haben. Heute schon gedankt?

 

Fr. 20.    Geduld – „Seid geduldig gegen jedermann.“ (1.Thess.5,14b) Nicht länger soll es bei uns heißen „Wie du mir, so ich dir!“ Sondern „Wie Gott mir, so ich dir.“ Weil wir selbst von Gottes Geduld, Güte und Freundlichkeit leben, soll das unseren Umgang mit dem Nächsten prägen.

 

Sa. 21.    Entscheidungen – Was prägt meine Entscheidungen? Meine eigene natürliche Art und Prägung oder Gottes Wesensart, die in mir Gestalt gewinnen will? Als Männer liegt es in unserer Verantwortung, unsere Familie zu führen und Entscheidungen gemäß dem Wort des Herrn zu treffen. Gott will uns leiten, wenn wir ihn darum bitten. (Gal.6,8.9)

 

So. 22.    Es menschelt – In Galater 5,19-21 beschreibt Paulus, was in einem jeden von uns von Natur aus steckt. Wir dürfen uns immer bei Jesus melden, wie wir sind – aber wenn er unser Leben erneuern darf, dann gibt es für das „Menscheln“ keinen Platz mehr. Wer sich nicht verändern lassen will, schließt sich jedoch selber aus.

 

Mo. 23.    Maßstäbe – „Stellt euch nicht dieser Welt gleich.“ (Röm.12,2) Die Bibel fordert uns eindeutig auf, uns nicht an „weltliche Gebräuche“ anzupassen. Wir laufen Gefahr, im Namen des scheinbaren Friedens die biblischen Standards für Eheleben und Kindererziehung aufzugeben. Bete um Mut und Standhaftigkeit inmitten der vielen Versuchungen und Fallen, die die Stabilität der Familie gefährden.

 

Di. 24.    Vergebung – Uneingestandene und unvergebene Sünden sind Ursache, dass Gott Gebete nicht erhört. (Jes.59,2) Sie führen zu zerrütteten Beziehungen zwischen Ehepartnern sowie zwischen Eltern und Kindern. Vergebung aber ist möglich, weil Jesus am Kreuz die Strafe auf sich genommen hat. Dort, unter dem Kreuz ist Vergebung und Heilung der Wunden zu finden und können Beziehungen erneuert werden.  

 

Mi. 25.    Freundschaften – „Glückselig, wer sich nicht von Gottlosen beraten lässt, keine gemeinsame Sache macht mit Sündern und nicht mit Spöttern zusammensitzt …“ (Ps.1,1) Die Freundschaften eines Vaters verraten seinen Kindern viel von seinem Charakter. Bete, dass deine Freundschaften deine Kinder nicht daran hindern, mit Jesus zu leben.

 

Do. 26.    Würde – „Der Gewinn des Gerechten dient zum Leben, aber der Gottlose braucht sein Einkommen zur Sünde.“ (Spr.10,16) Der Ort, an dem wir arbeiten, ist ein Missionsfeld. Lasst uns für christliche Männer eintreten, damit sie den Herrn durch ihre Arbeit ehren, indem sie guten Einsatz bringen und so für ihre Familien sorgen können.

 

Fr. 27.    Bruder – Als Gläubiger und Nachfolger Jesu bist du zugleich Jesu Bruder geworden. Du wurdest aus Gottes Geist neu geboren. Dir wurde das Vorrecht zuteil, andere einzuladen, durch den Glauben an Christus das ewige Leben zu erben. Lobe Gott für sein unbeschreibliches Geschenk. (Jh.1,12)

 

Sa. 28.    Dankbarkeit – „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über“ – so lautet ein altes deutsches Sprichwort. „Im Danken kommt neues ins Leben hinein, ein Wünschen, das nie du gekannt, dass jeder, wie du Gottes Kind möchte sein, vom Vater zum Erben ernannt.“ Heißt es in einem Lied. Psalm 96 gibt uns dazu eine Anleitung.

 

So. 29.    Pünktlich – Die Bibel sagt uns, dass alles geschieht, wenn die Zeit dafür erfüllt ist. Dies gilt auch für die Wiederkunft Jesu. Bete, dass du bereit bist, wenn Jesus wiederkommt, und dass viele andere ebenfalls bereit sein werden, als eine Frucht deines Lebens und Dienstes. (Röm. 1,13)

 

Mo. 30.    Ohne Hoffnung – Fast 2000 Jahre nach der Himmelfahrt Jesu leben noch immer ganze Volksgruppen in geistiger Dunkelheit – ohne Gott und ohne Hoffnung auf die Ewigkeit. (Eph. 2,12) Beten, dass Gott dir zeigt, was du dazu beitragen kannst, dass das bald anders wird – und rechne mit Gottes Antwort.

 

Di. 31.    Reformation – Martin Luther ging es vor 500 Jahren darum, dass die Kirche wieder zurück kommt zum Wort Gottes und dem gelebten Glauben.  Zurück zur Autorität der Bibel, zurück zum Geschenk der Gnade Gottes und zurück zum persönlichen lebendigen Glauben. Das muss in jeder Generation neu erkämpft werden, so auch heute. Schon Paulus schreibt: “Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!“ (1.Kor.16,13)